Polizei - Studium - Praxis (1/2021)
Fachzeitschrift für Studierende und Praktiker
Artikelnummer: |
8201 |
Preis: |
€ 5,00
|
Lieferzeit: |
3-5 Werktage |
Versandkosten: |
plus Versandkosten (D) |
|
E-Book-Ausgabe |
Inhalt (1/2021)
Aufsätze
Christoph Keller: Pflichtverteidigung - Teil 2: Jugendstrafverfahren
Jan Roggenkamp: Betreten und Durchsuchen von Privatwohnungen bei verdacht auf verstoß gegen sog. Corona-Verordnungen
Florian Albrecht: Chatgruppen mit rechtsextremistischen Inhalten bei der Polizei NRW und die Verfassungstreupflicht
Klausuren
Susanne/Thöne/Drothee Gellenbeck/Frank Hillbricht: Klausur Einsatzlehre (GS): Personenkontrolle in Corona-Zeiten:
Christoph Frings/Norbert Wolf: Aktenbearbeitung Kriminalistik/Kriminologie (HS 2.1): Erster Angriff bei Sexualdelikten
Reinholf Böcking: Klausur Verkehrsrecht/Verkehrslehre (GS 6): "Digital Arglos" und "Born ti be free"
Repetitorium
Markus Thiel: Fallrepetitorium Eingriffsrecht - Maßnahmen zur Informationsgewinnung II (Vernehmung eines Beschuldigten)
Aktuelle Rechtsprechung
Florian Albrecht: Alkoholverkaufs- und Alkoholkonsumverbot in der Corona-Pandemie. Anmerkungen zu VG Düsseldorf, Beschl. v. 25.5.2020 - 7 L 903/20
Aaus Hochschule und Praxis
Christiane Richert: Die Psychosoziale Studienceratung an der HSPV NRW - eine unerlässliche Unterstützung
Schriftleitung (verantworlich für den redaktionellen Teil):
Prof. Dr. Frank Braun:
|
Regierungsdirektor
|
Horst Clages: |
Leitender Kriminaldirektor a. D. |
Christoph Keller: |
Polizeidirektor
|
Autoren:
Bei den Autoren der einzelnen Artikel handelt es sich um erfahrene Dozentinnen und Dozenten der FHöV NRW, Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus dem Landesamt für Aus- und Fortbildung und Personal NRW (LAFP) und aus den Polizeibehörden des Landes. Sie sind seit Jahren in Wissenschaft und/oder Praxis mit den jeweiligen Fachgebieten befasst.