Sozialvorschriften im Straßenverkehr
Artikelnummer: |
100881 |
ISBN: |
978-3-8011-0677-5 |
Autor(en): |
Thomas Andres; Detlef Salentyn |
Auflage: |
8. Auflage 2012 |
Format: |
368 Seiten, DIN A 5, Broschur |
Preis: |
€ 29,90
|
Lieferzeit: |
3-5 Werktage |
Versandkosten: |
Kostenfreie Lieferung (D) |
Die Sozialvorschriften für den Straßenverkehr regeln die zulässigen Lenkzeiten, die notwendigen Fahrtunterbrechungen und die Ruhezeiten im Personen- und Gütertransportgewerbe.
So soll europaweit einerseits verhindert werden, dass die Fahrer zu lange unterwegs sind und dadurch das Unfallrisiko steigt, andererseits sollen die Vorschriften eine Wettbewerbsverzerrung zwischen den Unternehmen unterbinden. Die Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr ist daher ein wichtiger Bestandteil der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit.
In diesem Buch wird die komplexe Materie des innerstaatlichen als auch grenzüberschreitenden Berufskraftverkehrs mit den verschiedenen Rechtsbereichen, Verkehrsformen und sich daraus jeweils ergebenden Zeitgrenzen klar dargestellt. Grafiken, Checklisten, Übersichten und zahlreiche Beispiele erleichtern es dem Leser, sich die Thematik zu erarbeiten.
Neben den rechtlichen Grundlagen werden auch ganz praktische Probleme, wie z. B. das Erkennen von Manipulationen an digitalen und analogen Kontrollgeräten oder Schaublättern, erläutert. Zudem ist ein umfangreicher Teil der Darstellung der Funktion des digitalen Kontrollgeräts gewidmet.
Thomas Andres, Polizeioberkommissar
Ist seit 15 Jahren in der Verkehrsüberwachung eingesetzt und seit 13 Jahren als Referent für die Fachhochschule für Verwaltung in Saarbrücken im Bereich der Aus- und Fortbildung tätig.
Detlef Salentyn, Polizeihauptkommissar a.D.
War Leiter eines Verkehrsdienstes, Fachlehrer für Verkehrsrecht am Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW, Münster und eine Zeit lang zum BKA abgeordnet. Ferner ist er Autor verschiedener verkehrsrechtlicher Publikationen.