Verkehrsstraftaten
Leitfaden für Ausbildung, Fortbildung und Praxis
Artikelnummer: |
102029 |
ISBN: |
978-3-8011-0813-7 |
Autor(en): |
Bernd Brutscher |
Auflage: |
10. Auflage 2018 |
Format: |
560 Seiten, 14,8 x 20,8 cm, Broschur |
Preis: |
€ 24,90
|
Lieferzeit: |
3-5 Werktage |
Versandkosten: |
Kostenfreie Lieferung (D) |
|
E-Book-Ausgabe |
Der Inhalt
Das Legalitätsprinzip aus § 163 StPO verpflichtet die Polizei zur Verfolgung von Straftaten. Einen wesentlichen Anteil der Delikte nehmen in diesem Zusammenhang die Verkehrsstraftaten ein. In diesem Buch erläutert der Autor umfassend alle bedeutsamen Vergehen sowie deren Auswirkung auf Fahrerlaubnis und Führerschein des Täters. Der Leser findet somit alle wesentlichen Informationen zum Führen von Fahrzeugen, zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, zum Fahrerlaubnisrecht, Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug sowie den einzelnen Verkehrsstraftaten aus Strafgesetzbuch, Straßenverkehrsgesetz, Kraftfahrzeugsteuer- und Pflichtversicherungsgesetz.
Dies sind insbesondere:
- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB),
- Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB),
- Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB),
- 0,5 Promille-Grenze (§ 24a StVG),
- Vollrausch (§ 323a StGB),
- Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr (§ 315b StGB),
- Nötigung (§ 240 StGB),
- Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG),
- Kennzeichenmissbrauch (§ 22 StVG),
- Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern
(§ 22b StVG).
Für die vorliegende Neuauflage wurden Rechtsprechung und Gesetzgebung auf den aktuellen Stand gebracht. Neu aufgenommen wurden § 315d StGB (Verbotene Kraftfahrzeugrennen) und § 267 StGB (Urkundenfälschung). Insbesondere die Rechtsprechung zum Grenzwert bei Cannabis hat der Autor ausführlich dargestellt. Außerdem wurden die Änderungen bei den Fahrerlaubnisklassen eingearbeitet und die Statistiken aktualisiert.
Zur Leseprobe
Bernd Brutscher, Polizeirat.
Verkehrsreferent und Verkehrssicherheitsbeauftragter des Ministeriums für Inneres und Sport des Saarlandes.