Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine Orientierung

€ 9,90

inkl. MwSt.

  • 102101
  • Heike Wächterowitz, Tobias Trappe
  • 978-3-8011-0904-2
  • 1. Auflage 2021
  • 96 Seiten, 14,8 x 20,8 cm, Broschur

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Das Studium für den Dienst in der Polizei ist in den letzten Jahren immer komplexer und... mehr
Produktinformationen "Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine Orientierung"

Das Studium für den Dienst in der Polizei ist in den letzten Jahren immer komplexer und anspruchsvoller geworden. Mit dem vorliegenden Band liefern die handelnden Akteure der Polizeiausbildung in NRW den Studierenden wie Lehrenden eine schnelle Übersicht und Orientierung, um sich im Dickicht der Module und Teilmodule oder in der Vielzahl von Gremien und Zuständigkeiten zurechtzufinden.
Darüber hinaus informiert das Buch Fachleute, die an der Polizeiausbildung auch über NRW hinaus interessiert sind, über Entwicklungen wie etwa Berufsrollenreflexion oder Menschenrechtsbildung für die Polizei.
Die Schwerpunkte im Einzelnen:

  • Das Management der Ausbildung
  • Polizeiarbeit lernen durch Wissenschaft
  • Polizeiarbeit als Arbeit mit Menschen: Persönliche und soziale Kompetenzen
  • Typisch Polizei: Die polizeispezifischen Fächer
  • Polizei im Kontext der Gesellschaft: Die Sozialwissenschaften
  • Das „Recht auf Rechte“: Die normativen Dimensionen der Polizeiarbeit
  • Vom Verstehen zum Verwirklichen: Training und Praxis

 

Weiterführende Links zu "Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine Orientierung"
Heike Wächterowitz, Tobias Trappe

Heike Wächterowitz

Dipl.Verwaltungswirtin (FH), M.A. (Kriminologie und Polizeiwissenschaft).

Geschäftsführerin der Einstellungs- und Ausbildungsbehörden in NRW.

Alle Bücher von Heike Wächterowitz

Tobias Trappe

Professor für Ethik an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW, stv. Sprecher des Fachbereichs Polizei der HSPV.

Alle Bücher von Tobias Trappe

Zuletzt angesehen