Häusliche Gewalt

Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik / Kriminologie, Band 22

€ 14,90

inkl. MwSt.

  • 100997
  • Detlef Averdiek-Gröner, Wolfgang Gatzke
  • 978-3-8011-0784-0
  • 1. Auflage 2016
  • 140 Seiten, 17 x 24 cm, Broschur

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Kaum eine Woche vergeht, in der nicht tödlich verlaufende Gewalttaten zwischen... mehr
Produktinformationen "Häusliche Gewalt"

Kaum eine Woche vergeht, in der nicht tödlich verlaufende Gewalttaten zwischen Beziehungspartnern Schlagzeilen machen. In vielen Fällen haben diese Taten eine gewaltbelastete Vorgeschichte – häusliche Gewalt. Aus dem Arbeitsalltag der Polizei ist das Thema nicht wegzudenken. Es stellt gerade im Zusammenhang der Handlungsmaxime „Wer schlägt, der geht“ an das polizeiliche Handeln in Gefahrenabwehr und Strafverfolgung hohe Anforderungen.

Der vorliegende Lehr- und Studienbrief vermittelt komprimiert das erforderliche Grundlagenwissen für das polizeiliche Handeln in Fällen häuslicher Gewalt. Im ersten Teil beschreibt er unter Berücksichtigung europäischer, nationaler und länderspezifischer Studien, Statistiken und Daten den aktuellen Wissensstand zum Thema. Er vermittelt kompakt die für die Beurteilung der polizeilichen Lage bedeutsamen Kenntnisse über Art und Ausmaß von häuslicher Gewalt, Schweregrade und Muster, typische Entwicklungsverläufe sowie besondere Risikofaktoren.

Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der spezifischen Lebens- und rechtlichen Situation der von häuslicher Gewalt Betroffenen vermittelt der zweite Teil das erforderliche Grundlagenwissen für die Anwendung des gesetzlichen Handlungsrepertoires. Einen Schwerpunkt der Darstellung bilden Aspekte der Gefahrenprognose sowie die Behandlung der zentralen Vorschriften von Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot. Ergänzt werden die Ausführungen mit Hinweisen auf vertiefende Literatur sowie im Anhang durch klausurtypische Fragestellungen mit Lösungsbemerkungen und Fallvarianten.

Sie können die Lehr- und Studienbriefe zum Vorzugspreis von je 12,90 EUR im Abonnement bestellen, auch zusammen mit bereits erschienenen Briefen!

Weiterführende Links zu "Häusliche Gewalt"
Detlef Averdiek-Gröner, Wolfgang Gatzke

Detlef Averdiek-Gröner

Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Verbundabteilung Münster, für Einsatzlehre, Eingriffsrecht und Führungslehre. Seit 1978 Polizeivollzugsbeamter in langjährigen Verwendungen der drei Laufbahnabschnitte in Polizeipräsidien, Landratsbehörden, einer Landesoberbehörde und der Bezirksregierung:

  • Posten- und Streifendienste, Sachbearbeitungen
  • Dienstgruppenleitungen, Leitungen von Dienststellen
  • Leitungen von Unterabteilungen, Abteilungsstab/-stabsdienststellen
  • Dezernatsleitung und
  • seit 2008 hauptamtlicher Dozent für Einsatzlehre, Eingriffsrecht und Führungslehre an der FHöV NRW, Verbundabteilung Münster.

Alle Bücher von Detlef Averdiek-Gröner

Wolfgang Gatzke

Mitglied des Forschungsbeirates des Bundeskriminalamtes, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates „Forschung und Transfer“ der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, seit 2014 Mitglied im „Fachbeirat Kriminalprävention“ des WEISSEN RING e.V.

Alle Bücher von Wolfgang Gatzke

Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Autoren: Corinna Mahle , Daniela Pollich , Julia Erdmann , Maike Meyer , Marcus Stewen
Verkehrsunfallaufnahme
Verkehrsunfallaufnahme
Autoren: Alexander Neuhaus , Richard Taschenmacher , Wolfgang Eifinger
Gewalt im öffentlichen Raum
Gewalt im öffentlichen Raum
Autoren: Daniela Pollich , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes , Wolfgang Gatzke
Gewalt durch Gruppen
Gewalt durch Gruppen
Autoren: Carsten Dübbers , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes
Vernehmungen
Vernehmungen
Autoren: Heiko Artkämper , Karsten Schilling , Thorsten Floren
Polizeiliche Führungslehre
Polizeiliche Führungslehre
Autoren: Gerd Thielmann , Jürgen Weibler , Thomas Model
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Autoren: Claudia Blumenthal , Wilfried Kohlhof , Wolfgang Thiel
Versammlungsrecht
Versammlungsrecht
Autoren: Dirk Staack , Hartmut Brenneisen , Michael Martins , Michael Wilksen
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Autoren: Christoph Frings , Frank Rabe
Cybercrime
Cybercrime
Autoren: Christoph Keller , Frank Braun , Jan Dirk Roggenkamp
Raubdelikte
Raubdelikte
Autoren: Andrea Nagel , Michaela Mohr
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht Neuauflage
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht
Autoren: Carola Jakobs , Heiko Artkämper
Prüfungswissen Verkehrsrecht
Prüfungswissen Verkehrsrecht
Autoren: Bernd Brutscher , Karl-Peter Conrads
Zuletzt angesehen