Polizei in Staat und Gesellschaft

Politikwissenschaft und soziologische Grundzüge

€ 26,00

inkl. MwSt.

  • 102059
  • Bernhard Frevel
  • 978-3-8011-0864-9
  • 2. Auflage 2020
  • 221 Seiten, 16,5 x 24 cm, Broschur

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Dieses studienbegleitende Lehrbuch stellt die politikwissenschaftlichen und soziologischen... mehr
Produktinformationen "Polizei in Staat und Gesellschaft"

Dieses studienbegleitende Lehrbuch stellt die politikwissenschaftlichen und soziologischen Grundlagen für die Polizeiarbeit dar. Während die Politikwissenschaft Analysen bereitstellt, um die Polizei und ihr Handeln zu verstehen, bietet die Soziologie unverzichtbares Hintergrundwissen, um die Bedeutung gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse für die Gewährung von Sicherheit und Ordnung zu erfassen und als Polizei hierauf zu reagieren.

In zehn Kapiteln beschreiben die Autorinnen und Autoren, die an polizeiausbildenden Hochschulen und Akademien lehren, die sozialwissenschaftlichen Fragestellungen mit stetem Bezug zur Rolle, Funktion und Organisation der Polizei sowie zu den politischen Bedingungen und

Anforderungen an polizeiliches Handeln in Deutschland.

Der politikwissenschaftliche Teil befasst sich mit dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland, einer Politikfeldanalyse der Inneren Sicherheit, dem politischen Extremismus und Terrorismus und der Europäisierung der Inneren Sicherheit.

Eine Einführung in die Soziologie der Polizei leitet den soziologischen Teil ein. Weiterhin werden die Sozialstruktur Deutschlands, das polizeiliche Handeln im urbanen Raum und soziologische Fragen zu Polizei und Gewalt betrachtet. Abgerundet wird das Buch mit einem Über-blick über die Geschichte der deutschen Polizei und einem Beitrag zum Thema Polizei als Beruf.

Weiterführende Links zu "Polizei in Staat und Gesellschaft"
Bernhard Frevel

Bernhard Frevel

Studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie, Politikwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Siegen, Köln und Hagen. Professor für Soziologie, Politikwissenschaft und Sozialwissenschaftliche Methoden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW an der Abteilung Münster. Er nahm/nimmt Lehraufträge wahr an der Fachhochschule Münster - Fachbereich Sozialwesen, der Polizei-Führungsakademie - jetzt: Deutsche Hochschule der Polizei und dem Institut für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW - jetzt: Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW. Nach Lehraufträgen (ab 2002) ist er seit 2009 Privatdozent für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Bernhard Frevel ist Mitglied im Organisationsteam der Empirischen Polizeiforschung und im Arbeitskreis Innere Sicherheit (AKIS) sowie der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft.

Neben der Polizei- und Kriminalforschung mit den Schwerpunkten kommunale Sicherheitspolitik und Polizeiausbildung befasst er sich auch mit Sozialpolitik und politischer Theorie.

Wichtige Veröffentlichungen aus der Polizeiforschung

  • (Editor - with Arie van Sluis): Contested Police Systems. In: German Policy Studies, Vol. 5, No. 2, Internet-Journal Southern Public Administration Education Foundation Inc. (www.spaef.com), Harrisburg, Pennsylvania (USA) 2009.
  • (Herausgeber gemeinsam mit Hermann Groß und Carsten Dams) Handbuch der Polizeien Deutschlands. Wiesbaden 2008
  • Kriminalpolitik im institutionellen System der Bundesrepublik. In: Lange, Hans-Jürgen (Hg.): Kriminalpolitik. Wiesbaden 2008, S. 103-120.
  • Kooperative Sicherheitspolitik in Mittelstädten. Vergleichende Fallstudien zu den Grundlagen, der Gestaltung und den Wirkungen von Ordnungspartnerschaften und Kriminalpräventiven Räten. In: Frevel, Bernhard (Hg.): Kooperative Sicherheitspolitik in Mittelstädten. Studien zu Ordnungspartnerschaften und Kriminalpräventiven Räten. Frankfurt a.M. 2007, S. 15-212.
  • (Editor) Symposium on Urban Safety. In: German Policy Studies, Vol. 3, No. 1, Internet-Journal Southern Public Administration Education Foundation Inc. (www.spaef.com), Harrisburg, Pennsylvania (USA) 2006
  • Kriminalität - Gefährdung der Inneren Sicherheit? Opladen 1999 (Leske+Budrich)
  • Wer hat Angst vor'm bösen Mann? Ein Studienbuch über Sicherheit und Sicherheitsempfinden, Baden-Baden 1998

Studienbücher für die Polizei

  • gemeinsam mit Hans-Joachim Asmus, Hermann Groß, Karlhans Liebl und Jörg Lamers: Soziologie. Studienbuch für die Polizei, Hilden 2002
  • gemeinsam mit Hans-Joachim Asmus, Hermann Groß, Karlhans Liebl und Carsten Dams: Politikwissenschaft. Studienbuch für die Polizei, zweite Auflage, Hilden 2009
  • Grundzüge der empirischen Sozialforschung. Eine praxisorientierte Einführung für Studierende an Polizei- und Verwaltungsfachhochschulen. Greven 1999

Weitere Publikationen (Auswahl)

  • (Herausgeber): Herausforderung demografischer Wandel, Wiesbaden 2004
  • mit Berthold Dietz: Sozialpolitik kompakt, zweite Auflage, Wiesbaden 2008
  • Demokratie, Entwicklung, Gestaltung, Problematisierung, zweite Auflage, Wiesbaden 2009

Alle Bücher von Bernhard Frevel

Zuletzt angesehen