Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland

PSP-Schriftenreihe

€ 20,00

inkl. MwSt.

  • 102095
  • Stefan Goertz
  • 978-3-8011-0899-1
  • 1. Auflage 2021
  • 192 Seiten, 13 x 19 cm, Broschur

Dieser Artikel ist auch als E-Book erhältlich

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus stellen im Augenblick und prognostisch für viele... mehr
Produktinformationen "Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland"

Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus stellen im Augenblick und prognostisch für viele Jahre eine wesentliche Bedrohung für die Innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland dar. Um dieser Gefahr wirksam begegnen zu können, ist die Kenntnis von rechtsextremistischen Strukturen, Erscheinungsformen und Handlungsweisen insbesondere für die Polizei und Sicherheitsbehörden unverzichtbar.

Das vorliegende Buch liefert eine kompakte Darstellung des gegenwärtigen Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland. Ausgehend von einer Begriffsdefinition und -analyse widmet sich der Autor im Anschluss rechtsextre-mistischen Parteien sowie Organisationen, Gruppen und Individuen. Weiterhin zeigt er aktuelle Entwicklungen und Phänomene im Rechtsextremismus auf und bezieht an dieser Stelle umfassend das Problemfeld von Rechtsextremisten in der Bundeswehr und in den Polizeien mit ein. Anschließend benennt er Beispiele für den Übergang von Rechtsextremismus zu Rechtsterrorismus und behandelt rechtsterroristische Fälle wie die Anschläge in Halle und Hanau. Zudem widmet der Verfasser sich rechtsextremistischen und rechtsterroristischen Inhalten im Internet, bevor er abschließend aktuelle Abwehrmaßnahmen der Sicherheitsbehörden vorstellt.

Das Buch wendet sich in Konzeption und Aufbau zum einen an die in der Ausbildung und insbesondere im Studium befindlichen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten und zum anderen an Praktiker im staatlichen und zivilgesellschaftlichen Aufgabenbereich der Prävention und Repression von Rechtsextremismus. Je nach Wissensstand dient es dazu, sich einen Gesamtüberblick über die Thematik zu verschaffen oder aber vorhandene Kenntnisse gezielt zu vertiefen.

Weiterführende Links zu "Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland"
Stefan Goertz

Stefan Goertz

Prof. Dr Stefan Goertz lehrt Sicherheitspolitik, Schwerpunkt Extremismus-und Terrorismusforschung an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, Lübeck.

Alle Bücher von Stefan Goertz

Cybercrime
Cybercrime
Autoren: Christoph Keller , Frank Braun , Jan Dirk Roggenkamp
Vernehmungen
Vernehmungen
Autoren: Heiko Artkämper , Karsten Schilling , Thorsten Floren
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht Neuauflage
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht
Autoren: Carola Jakobs , Heiko Artkämper
Staat-Verfassung-Politik
Staat-Verfassung-Politik
Autoren: Günter Burmeister , Helmut Dohr
Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine Orientierung
Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine...
Autoren: Heike Wächterowitz , Tobias Trappe
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Autoren: Christoph Frings , Frank Rabe
Polizeiliche Führungslehre
Polizeiliche Führungslehre
Autoren: Gerd Thielmann , Jürgen Weibler , Thomas Model
It's all part of the job - Englisch-Wörterbuch
It's all part of the job - Englisch-Wörterbuch
Autoren: Dieter Hamblock , Friedrich Schwindt , Norbert Brauner , Udo Harry Spörl
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Autoren: Claudia Blumenthal , Wilfried Kohlhof , Wolfgang Thiel
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt
Autoren: Detlef Averdiek-Gröner , Wolfgang Gatzke
Verkehrsunfallaufnahme
Verkehrsunfallaufnahme
Autoren: Alexander Neuhaus , Richard Taschenmacher , Wolfgang Eifinger
Zuletzt angesehen