Ordnungswidrigkeitenrecht für Polizei, Ordnungsbehörden und Verwaltung

PSP-Schriftenreihe

€ 20,00

inkl. MwSt.

  • 102085
  • Manfred Pfaff
  • 978-3-8011-0893-9
  • 1. Auflage 2021
  • 192 Seiten, 13 x 19 cm, Broschur

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Komprimiert und auf die wesentlichen Aspekte ausgerichtet, behandelt dieses Lehrbuch das... mehr
Produktinformationen "Ordnungswidrigkeitenrecht für Polizei, Ordnungsbehörden und Verwaltung"

Komprimiert und auf die wesentlichen Aspekte ausgerichtet, behandelt dieses Lehrbuch das Ordnungswidrigkeitenrecht, wie es in den Studiengängen für den Polizeivollzugsdienst und für den Verwaltungsdienst gelehrt wird. Bei dem Aufbau und den Inhalten des Buches orientiert sich der Autor dabei am Curriculum der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.

Neben einer allgemeinen Einführung mit Hintergründen zur Entstehung des Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland erläutert er zu Beginn die allgemeinen Vorschriften des OWiG. An zahlreichen Beispielen beschreibt er anschließend das Bußgeldverfahren und stellt die Anwendbarkeit insbesondere einiger Vorschriften aus der StPO für das Ermittlungsverfahren dar. Abgerundet wird das Werk mit Ausführungen zur Vollstreckung von Bußgeldbescheiden und der Möglichkeit zur Einlegung von Rechtsmitteln.

Damit erleichtert dieses Buch den Studierenden die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts und ist durch Prüfungsschemata, Beispielfälle und einem umfangreichen Fragenkatalog eine wertvolle Hilfe zur Klausurvorbereitung. Im Berufsalltag ist es darüber hinaus insbesondere durch die enthaltenen Musterschriftsätze ein nützlicher Ratgeber.

Weiterführende Links zu "Ordnungswidrigkeitenrecht für Polizei, Ordnungsbehörden und Verwaltung"
Manfred Pfaff

Manfred Pfaff

ist Lehrbeauftragter für Eingriffsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Studienort Bielefeld

Alle Bücher von Manfred Pfaff

Verkehrsunfallaufnahme
Verkehrsunfallaufnahme
Autoren: Alexander Neuhaus , Richard Taschenmacher , Wolfgang Eifinger
Vernehmungen
Vernehmungen
Autoren: Heiko Artkämper , Karsten Schilling , Thorsten Floren
Polizeiliche Führungslehre
Polizeiliche Führungslehre
Autoren: Gerd Thielmann , Jürgen Weibler , Thomas Model
Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine Orientierung
Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine...
Autoren: Heike Wächterowitz , Tobias Trappe
Versammlungsrecht
Versammlungsrecht
Autoren: Dirk Staack , Hartmut Brenneisen , Michael Martins , Michael Wilksen
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht Neuauflage
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht
Autoren: Carola Jakobs , Heiko Artkämper
Staat-Verfassung-Politik Neuauflage
Staat-Verfassung-Politik
Autoren: Günter Burmeister , Helmut Dohr
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Autoren: Corinna Mahle , Daniela Pollich , Julia Erdmann , Maike Meyer , Marcus Stewen
Gewalt durch Gruppen
Gewalt durch Gruppen
Autoren: Carsten Dübbers , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes
Gewalt im öffentlichen Raum
Gewalt im öffentlichen Raum
Autoren: Daniela Pollich , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes , Wolfgang Gatzke
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Autoren: Claudia Blumenthal , Wilfried Kohlhof , Wolfgang Thiel
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt
Autoren: Detlef Averdiek-Gröner , Wolfgang Gatzke
Prüfungswissen Verkehrsrecht
Prüfungswissen Verkehrsrecht
Autoren: Bernd Brutscher , Karl-Peter Conrads
Zuletzt angesehen