Strafrecht für Polizeibeamte, Band 2

Delikte gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte

€ 24,90

inkl. MwSt.

  • 102097
  • Holger Nimtz
  • 978-3-8011-0900-4
  • 6. Aufl. 2021
  • 320 Seiten, 16,5 x 24 cm, Broschur

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Der vorliegende Band knüpft an die Struktur von Band 1 (Grundlagen und Delikte gegen die... mehr
Produktinformationen "Strafrecht für Polizeibeamte, Band 2"

Der vorliegende Band knüpft an die Struktur von Band 1 (Grundlagen und Delikte gegen die Person) an und vervollständigt somit die polizeilich relevante Darstellung des Strafrechts. Das Buch erfüllt alle Anforderungen an ein Lehrbuch für die polizeiliche Ausbildung und das polizeiwissenschaftliche Studium in Diplom- und Bachelorstudiengängen:

  • Prüfungsschemata und Erläuterungen
  • Definitionen
  • Beispielsfälle
  • Übersichten
  • Vertiefungshinweise für Selbststudium, Bachelor- und Thesisarbeiten
  • Leitentscheidungen der Gerichte
  • Hinweise zu Übungsfällen
  • Lernhilfen

Alle wesentlichen und praxisrelevanten Delikte gegen das Vermögen sowie gegen Gemeinschaftswerte werden umfassend behandelt. Die übersichtliche, gut lesbare Darstellung ermöglicht eine schnelle Einarbeitung in den Lehrstoff und eine effektive Prüfungsvorbereitung. Somit ist das Buch idealer Begleiter für Ausbildung, Studium und Praxis.

Für die Neuauflage hat der Autor das Werk durchgesehen, an einigen Stellen ergänzt und die polizeiliche Kriminalstatistik aktualisiert.

 

Weiterführende Links zu "Strafrecht für Polizeibeamte, Band 2"
Holger Nimtz

Holger Nimtz

Dozent für Straf-, Strafprozessrecht sowie Eingriffsrecht und Leiter der Abteilung Köln der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.

Alle Bücher von Holger Nimtz

Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
Autoren: Bernd Brutscher , Karl-Peter Conrads
Prüfungswissen Verkehrsrecht
Prüfungswissen Verkehrsrecht
Autoren: Bernd Brutscher , Karl-Peter Conrads
Cybercrime
Cybercrime
Autoren: Christoph Keller , Frank Braun , Jan Dirk Roggenkamp
Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen
Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen
Autoren: Holger Nimtz , Markus Thiel
Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Neuerscheinung
Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren
Autoren: Steffen Rittig , Tanja Hartmann-Wergen
Polizeiliche Führungslehre
Polizeiliche Führungslehre
Autoren: Gerd Thielmann , Jürgen Weibler , Thomas Model
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht Neuauflage
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht
Autoren: Carola Jakobs , Heiko Artkämper
Verkehrsunfallaufnahme
Verkehrsunfallaufnahme
Autoren: Alexander Neuhaus , Richard Taschenmacher , Wolfgang Eifinger
Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine Orientierung
Studiengang Polizeivollzugsdienst NRW – eine...
Autoren: Heike Wächterowitz , Tobias Trappe
Versammlungsrecht
Versammlungsrecht
Autoren: Dirk Staack , Hartmut Brenneisen , Michael Martins , Michael Wilksen
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Autoren: Christoph Frings , Frank Rabe
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Autoren: Corinna Mahle , Daniela Pollich , Julia Erdmann , Maike Meyer , Marcus Stewen
Gewalt durch Gruppen
Gewalt durch Gruppen
Autoren: Carsten Dübbers , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes
Gewalt im öffentlichen Raum
Gewalt im öffentlichen Raum
Autoren: Daniela Pollich , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes , Wolfgang Gatzke
Vernehmungen
Vernehmungen
Autoren: Heiko Artkämper , Karsten Schilling , Thorsten Floren
Methodik
Methodik
Autoren: Dirk Staack , Hartmut Brenneisen , Ina Hunecke , Susanne Kischewski
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Autoren: Claudia Blumenthal , Wilfried Kohlhof , Wolfgang Thiel
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt
Autoren: Detlef Averdiek-Gröner , Wolfgang Gatzke
Zuletzt angesehen