Verkehrsrecht

STVO, Zulassungsrecht, Fahrerlaubnisrecht und Verkehrsstraftaten in Ausbildung und Praxis

€ 34,00

inkl. MwSt.

  • 102065
  • Bernd Brutscher, Karl-Peter Conrads
  • 978-3-8011-0873-1
  • 21. Auflage 2020
  • 616 Seiten, DIN A5, Broschur

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Systematisch und in Themenkreisen zusammengefasst stellen die Autoren in diesem Buch das... mehr
Produktinformationen "Verkehrsrecht"

Systematisch und in Themenkreisen zusammengefasst stellen die Autoren in diesem Buch das notwendige Wissen im Fachbereich Verkehrsrecht von den Verhaltensvorschriften der StVO über das Zulassungsrecht, von Personen und Fahrzeugen bis hin zu Verkehrsstraftaten dar.  

Alle Themen sind so dargestellt, dass eine schnelle und zielorientierte Übersicht bzw. die schnelle Lösung von speziellen Problemen ermöglicht wird. Skizzen, Übersichten, Formeln u.a. erleichtern den Einstieg und die Wiederholung.

Zahlreiche Einzelbeispiele mit Lösungen sorgen für das nötige Verständnis und die Möglichkeit zur Wissensüberprüfung.

Für den Auszubildenden ist das Buch eine hervorragende Stütze für Unterricht und Prüfung; dem Praktiker hilft es wirksam bei der Handhabung verkehrsrechtlicher Probleme.

Weiterführende Links zu "Verkehrsrecht"
Bernd Brutscher, Karl-Peter Conrads

Bernd Brutscher

Polizeirat a.D., Dozent für Verkehrsrecht und Verkehrslehre an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes.

Alle Bücher von Bernd Brutscher

Karl-Peter Conrads

Lehrbeauftragter für Verkehrsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Studienort Mülheim.

Alle Bücher von Karl-Peter Conrads

Verkehrsunfallaufnahme
Verkehrsunfallaufnahme
Autoren: Alexander Neuhaus , Richard Taschenmacher , Wolfgang Eifinger
Prüfungswissen Verkehrsrecht
Prüfungswissen Verkehrsrecht
Autoren: Bernd Brutscher , Karl-Peter Conrads
Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen
Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen
Autoren: Holger Nimtz , Markus Thiel
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Autoren: Christoph Frings , Frank Rabe
Cybercrime
Cybercrime
Autoren: Christoph Keller , Frank Braun , Jan Dirk Roggenkamp
It's all part of the job - Englisch-Wörterbuch
It's all part of the job - Englisch-Wörterbuch
Autoren: Dieter Hamblock , Friedrich Schwindt , Norbert Brauner , Udo Harry Spörl
Vernehmungen
Vernehmungen
Autoren: Heiko Artkämper , Karsten Schilling , Thorsten Floren
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht Neuauflage
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht
Autoren: Carola Jakobs , Heiko Artkämper
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt
Autoren: Detlef Averdiek-Gröner , Wolfgang Gatzke
Basislehrbuch Kriminologie Neuerscheinung
Basislehrbuch Kriminologie
Autoren: Eva Groß , Stefanie Kemme
Versammlungsfreiheitsgesetz Berlin
Versammlungsfreiheitsgesetz Berlin
Autoren: Hartmut Brenneisen , Michael Knape
Versammlungsrecht
Versammlungsrecht
Autoren: Dirk Staack , Hartmut Brenneisen , Michael Martins , Michael Wilksen
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Autoren: Corinna Mahle , Daniela Pollich , Julia Erdmann , Maike Meyer , Marcus Stewen
Gewalt durch Gruppen
Gewalt durch Gruppen
Autoren: Carsten Dübbers , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes
Gewalt im öffentlichen Raum
Gewalt im öffentlichen Raum
Autoren: Daniela Pollich , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes , Wolfgang Gatzke
Polizeiliche Führungslehre
Polizeiliche Führungslehre
Autoren: Gerd Thielmann , Jürgen Weibler , Thomas Model
Raubdelikte
Raubdelikte
Autoren: Andrea Nagel , Michaela Mohr
Bonjour, collègue
Bonjour, collègue
Autoren: Jacques Moreau , Maria Hoffmann-Eberle , Stephanie Schäfer
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Autoren: Claudia Blumenthal , Wilfried Kohlhof , Wolfgang Thiel
Zuletzt angesehen