Prüfungswissen Verkehrsrecht

Lernhilfen, Test und Klausuren mit Lösungen

€ 24,00

inkl. MwSt.

  • 102066
  • Bernd Brutscher, Karl-Peter Conrads
  • 978-3-8011-0875-5
  • 3. Auflage 2020
  • 214 Seiten, 16,5 x 24 cm, Broschur

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Mit insgesamt 25 Tests und 15 Klausuren bietet dieses Buch angehenden Polizeibeamtinnen und... mehr
Produktinformationen "Prüfungswissen Verkehrsrecht"

Mit insgesamt 25 Tests und 15 Klausuren bietet dieses Buch angehenden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten eine wertvolle Unterstützung beim Angehen und Lösen von Klausuren und Prüfungen zum Thema Verkehrsrecht während der gesamten Ausbildungszeit bzw. des Studiums. Gegliedert in fachspezifische Teilklausuren (Tests) und Komplettklausuren werden die Lösungen jeweils in der Form eines Konzeptbogens und als ausformulierter Text angeboten. Dies ermöglicht dem Leser ein schrittweises- modulares Erlernen und Verfestigen der Klausurtechniken und die Erfassung praxisgerechter Inhalte.

Für die Neuauflage wurde das Werk aktualisiert, der aktuellen Rechtslage angepasst und um eine Klausur erweitert. Insbesondere § 315d StGB „Verbotene Kraftfahrzeugrennen“ und verkehrsrechtliche Fragestellungen bei E-Scootern wurden von den Autoren eingearbeitet.

Weiterführende Links zu "Prüfungswissen Verkehrsrecht"
Bernd Brutscher, Karl-Peter Conrads

Bernd Brutscher

Polizeirat a.D., Dozent für Verkehrsrecht und Verkehrslehre an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes.

Alle Bücher von Bernd Brutscher

Karl-Peter Conrads

Lehrbeauftragter für Verkehrsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Studienort Mülheim.

Alle Bücher von Karl-Peter Conrads

Basislehrbuch Kriminaltechnik
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Autoren: Christoph Frings , Frank Rabe
Verkehrsunfallaufnahme
Verkehrsunfallaufnahme
Autoren: Alexander Neuhaus , Richard Taschenmacher , Wolfgang Eifinger
Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren Neuerscheinung
Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren
Autoren: Steffen Rittig , Tanja Hartmann-Wergen
Fälle zum Strafrecht für Polizeibeamte Neuauflage
Fälle zum Strafrecht für Polizeibeamte
Autoren: Barbara Blum , Eva Kohler , Frank Hofmann
Staat-Verfassung-Politik Neuauflage
Staat-Verfassung-Politik
Autoren: Günter Burmeister , Helmut Dohr
Versammlungsrecht
Versammlungsrecht
Autoren: Dirk Staack , Hartmut Brenneisen , Michael Martins , Michael Wilksen
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Autoren: Corinna Mahle , Daniela Pollich , Julia Erdmann , Maike Meyer , Marcus Stewen
Gewalt durch Gruppen
Gewalt durch Gruppen
Autoren: Carsten Dübbers , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes
Gewalt im öffentlichen Raum
Gewalt im öffentlichen Raum
Autoren: Daniela Pollich , Detlef Averdiek-Gröner , Udo Behrendes , Wolfgang Gatzke
Vernehmungen
Vernehmungen
Autoren: Heiko Artkämper , Karsten Schilling , Thorsten Floren
Polizeiliche Führungslehre
Polizeiliche Führungslehre
Autoren: Gerd Thielmann , Jürgen Weibler , Thomas Model
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Beschreibung und Identifizierung von Bekleidung
Autoren: Claudia Blumenthal , Wilfried Kohlhof , Wolfgang Thiel
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht Neuauflage
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht
Autoren: Carola Jakobs , Heiko Artkämper
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt
Autoren: Detlef Averdiek-Gröner , Wolfgang Gatzke
Zuletzt angesehen