Versammlungsfreiheitsgesetz Berlin

(VersFG BE)

€ 46,00

inkl. MwSt.

  • 102098
  • Hartmut Brenneisen, Michael Knape
  • 978-3-8011-0901-1
  • 1
  • 368 Seiten, 14,8 cm x 20,8 cm, Hardcover

Menge eingeben

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Am 28.2.2021 ist das Versammlungsfreiheitsgesetz Berlin (VersFG BE) in Kraft getreten.... mehr
Produktinformationen "Versammlungsfreiheitsgesetz Berlin"

Am 28.2.2021 ist das Versammlungsfreiheitsgesetz Berlin (VersFG BE) in Kraft getreten. Grundlegende Voraussetzung dafür war die Föderalismusreform I, mit der das Versammlungsrecht aus der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz des Bundes entlassen und den Ländern übertragen wurde.

Mit dem vorliegenden Kommentar geben die Autoren eine praxisgerechte und zugleich wissenschaftlich fundierte Hilfestellung zur Anwendung des neuen Grundrechtsgewährleistungs- und Gefahrenabwehrgesetzes. Dabei geht es ihnen insbesondere um eine verfassungskonforme Auslegung der Vorschriften unter Berücksichtigung der hohen Bedeutung der Versammlungsfreiheit für den demokratischen Rechtsstaat.

Weiterführende Links zu "Versammlungsfreiheitsgesetz Berlin"
Hartmut Brenneisen, Michael Knape

Hartmut Brenneisen

Prof., Ltd. Regierungsdirektor und Polizeidirektor a.D.

Alle Bücher von Hartmut Brenneisen

Michael Knape

Prof., Direktor beim Polizeipräsidenten a.D.

Alle Bücher von Michael Knape

Staat-Verfassung-Politik
Staat-Verfassung-Politik
Autoren: Günter Burmeister , Helmut Dohr
Verkehrsrecht Neuauflage
Verkehrsrecht
Autoren: Bernd Brutscher , Eric Haupt , Karl-Peter Conrads
Zuletzt angesehen